BreedingLine GoldMilk Kitten
Kompletter Milchaustauscher für Kätzchen ab dem ersten Lebenstag.
- stärkt das Immunsystem
- unterstützt die Entwicklung des Skelett- und Zahnsystems
- als Ergänzungsfuttermittel während der Entwöhnungsphase
Milchaustausch-Alleinfuttermittel für Kätzchen.
Deine Zufriedenheit ist unser Antrieb! Teile deine Erfahrung in einer Bewertung.
BreedingLine GoldMilk Kitten - Milchaustauschfutter für Kätzchen vom ersten Tag an.
Die Formel ist reich an Aminosäuren wie Taurin, Lysin und Methionin, die für die richtige Entwicklung von Kätzchen wichtig sind. Der Zusatz von Beta-Glucanen unterstützt das Immunsystem und die in der Rezeptur enthaltenen Mineralien und Vitamine fördern die Entwicklung des Skelettsystems, der Krallen und des Gebisses.
Das Produkt ist ein idealer Ersatz für Katzenmilch und deckt den gesamten Nährstoffbedarf von heranwachsenden Kätzchen, indem es den Körper mit leicht verdaulichem Eiweiß und leicht assimilierbarem Fett versorgt. Die Verfütterung von Milchaustauschern an stillende Mütter trägt dazu bei, ihre eigene Milchproduktion zu steigern. Unter Schutzatmosphäre verpackt, sind die enthaltenen Inhaltsstoffe weder der Oxidation noch der Zersetzung ausgesetzt.
Technische Daten
- Produktform
- Pulver
Besondere Bestellnummern
- ean13
- 5905137254034
Fütterungsempfehlung:
Das Pulver in abgekochtem, warmem Wasser im Verhältnis 1:4 auflösen (1 Messlöffel des Präparats auf 10 ml Wasser). Nach dem Abkühlen auf eine Temperatur von ca. 38 ̊C ist die Zubereitung verzehrfertig.
Häufigkeit der Fütterung:
Erster Lebenstag: stündlich füttern.
An den Folgetagen: alle 2-3 Stunden oder nach Bedarf füttern. Es ist nicht möglich, eine genaue Tagesmenge anzugeben, da der Bedarf je nach Alter, Größe und Rasse variiert.
Ab einem Alter von 3-4 Wochen (bei Einführung fester Nahrung): bis zu 30 ml/kg KG füttern.
Bei Fütterung ab einem Alter von 6 Wochen: bis zu 10 ml/kg KG füttern.
Zusammensetzung: Milchpulver, Eigelbpulver, Molkenpulver, Dextrose, Mineral- und Vitaminzusatz (Dicalciumphosphat, Bierhefe, Magnesiumoxid, Magnesiumlactat).
Analytische Bestandteile /100 g: | |
Energie | 465 kcal |
Rohfett | 29,7 % |
Rohasche | 5,17 % |
Rohprotein | 25,1 % |
Rohfaser | <0,2 % |
Feuchtigkeit | 4,3 % |
Phosphor | 0,99 % |
Calcium | 0,89 % |
Natrium | 0,33 % |
Beta 1,3/1,6 Glucan | 2000 mg |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe /100g: | |
3a672a Vitamin A | 20000 IU |
3a671 Vitamin D3 | 20000 IU |
3a700 Vitamin E | 1200 mg |
Vitamin K | 20 mg |
Vitamin B1 | 150 mg |
Vitamin B2 | 120 mg |
Vitamin B6 | 75 mg |
Vitamin B12 | 750 mg |
Biotin | 5000 mcg |
Niacin | 1200 mg |
Pantothensäure | 320 mg |
Folsäure | 15 mg |
Cholinchlorid | 140 mg |
L-Arginin | 400 mg |
3b103 Eisen | 600 mg |
3b201 Jod | 27 mg |
3b409 Kupfer | 247,5 mg |
3b507 Mangan | 1140 mg |
3b609 Zink | 2000 mg |
3b801 Selen | 4,95 mg |
Taurin | 31 g |
Cystin/Methionin | 0,1 g |
Threonin | 0,4 g |
Tryptophan | 0,06 g |
Valin | 0,7 g |